Aktuelle Nachrichten

Herzlich willkommen auf dem Eco-Counter Blog!

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Datenanalysen und Fallstudien rund um die Zählung von Personen und Radfahrern weltweit. Unsere Beiträge beleuchten globale Trends, innovative Projekte und bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Fuß- und Radverkehrs. Entdecken Sie, wie präzise Zähldaten zur Planung und Förderung nachhaltiger Mobilität und Besucherlenkung beitragen können.

Modellprojekt Smart City
Publiziert am 12.08.2025

Modellprojekt Smart City

Die digitale Zukunft beginnt lokal: Mit dem Bundesprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ unterstützt die Bundesregierung seit 2019 insgesamt 73 Kommunen in Deutschland dabei, Strategien für eine ...
Köln: Rekordzahlen im Radverkehr
Publiziert am 29.07.2025

Köln: Rekordzahlen im Radverkehr

Köln erlebt 2025 einen wahren Fahrradboom. Die Stadt am Rhein verzeichnet so viele Radfahrer:innen wie nie zuvor. Ein Trend, der nicht nur die Mobilitätswende vorantreibt, sondern auch das Stadtbild ...
Naturerziehung und Umweltschutz: Datenbasierte Ansätze in Naturschutzgebieten
Publiziert am 02.07.2025

Naturerziehung und Umweltschutz: Datenbasierte Ansätze in Naturschutzgebieten

Die Vermittlung von Respekt für Tiere und Pflanzen in Natur- und Schutzgebieten ist eine zentrale Aufgabe des Naturschutzes. Dabei spielt die Analyse von Besucherdaten eine immer wichtigere Rolle: ...
Besucherlenkung für nachhaltigen Tourismus
Publiziert am 27.06.2025

Besucherlenkung für nachhaltigen Tourismus

Der nachhaltige Umgang mit Natur- und Schutzgebieten zählt zu den größten Herausforderungen des Naturtourismus. Verantwortliche in Parks, Reservaten und Naturlandschaften stehen vor der Aufgabe, ein ...
Grenzenlos unterwegs auf dem RurUfer-Radweg
Publiziert am 03.06.2025

Grenzenlos unterwegs auf dem RurUfer-Radweg

Der RurUfer-Radweg verbindet über 170 Kilometer drei Länder miteinander. Wie viele Fahrräder zwischen der Rur-Quelle in Belgien und der Mündung in den Niederlanden am Fluss entlangrollen, erfassen ...
Eco-Counter als „Studienhelfer“ in Berlin
Publiziert am 20.05.2025

Eco-Counter als „Studienhelfer“ in Berlin

Fotokredit: ©InfraVelo Daniel Rudolph Vom Verkehrszähler zur Stadtperspektive: Inwiefern Dauerzählstellen zusammen mit KI-Modellen die Radverkehrsprognose auch abseits der Zählerstandorte ...
Willkommen auf unserer neuen Website!
Publiziert am 08.05.2025

Willkommen auf unserer neuen Website!

Voller Stolz und großer Freunde präsentieren wir Ihnen: Unsere neue Eco-Counter Website! Unser Ziel war es, die Navigation zu vereinfachen, die Struktur simpler zu gestalten und Ihnen einen schnellen ...
Besuchermessung im Lausitzer Seenland: Daten für eine nachhaltige Entwicklung
Publiziert am 03.02.2025

Besuchermessung im Lausitzer Seenland: Daten für eine nachhaltige Entwicklung

Fotokredit : © Zweckverband LSB/Foto Andreas Franke Das Lausitzer Seenland, gelegen zwischen Brandenburg und Sachsen, war früher durch den Braunkohletagebau geprägt. In den vergangenen Jahrzehnten ...
Fahrradzählungen in Europa: Daten des EuroVelo Barometers zeigen Stabilität in 2024
Publiziert am 02.01.2025

Fahrradzählungen in Europa: Daten des EuroVelo Barometers zeigen Stabilität in 2024

Nachdem die Nutzungszahlen seit 2019 stark angestiegen sind, haben sich die erfassten Daten auf den EuroVelo-Routen in Europa mittlerweile auf einem stabilen Niveau mit marginalen Zuwächsen ...