- Willkommen
- Naturräume
- Zählung in Naturräume
Nachhaltiger Tourismus in Nationalparks & Naturschutzgebiete: Besucherzahlen, Bewahren, Erleben, Schützen
Wie lässt sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Zugänglichkeit und Attraktivität von Natur- und Tourismusräumen einerseits und der Bewahrung der Ökosysteme andererseits finden?
Die Zählung in Naturparks spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Bewertung wirtschaftlicher Auswirkungen, der Begründung des Ressourcenbedarfs, der Steuerung von Besucheranstürmen sowie der Analyse von Nutzungskonflikten. Zudem sind sie essenziell für die Definition wichtiger Monitoring-Indikatoren, etwa zu langfristigen Trends, Auslastungskapazität eines Gebiets usw.
Die Daten ermöglichen es den Schutzgebieten, fundierte Entscheidungen zum Schutz der Umwelt zu treffen und gleichzeitig einen fairen Zugang zur Natur zu gewährleisten.

Unsere Partner vertrauen uns

Zwischen Faszination und Verantwortung:

Ökologie trifft Ökonomie: Der wirtschaftliche Nutzen von Naturräumen
Die Messung der wirtschaftlichen Auswirkungen steht im Zentrum der touristischen Fragestellungen, da sie ökonomische Vorteile durch nachhaltigen Tourismus für die Regionen, insbesondere ländliche Gebiete, sichtbar macht.
Sie liefert einen Indikator für die wirtschaftliche Dynamik und zeigt die zahlreichen Vorteile des touristischen Wachstums auf.

Umgang mit Nutzungskonflikten
Angesichts des wachsenden Drucks auf Naturräume in den letzten Jahren entstehen zunehmend Nutzungskonflikte. Besonders zwischen Wanderern, Mountainbikern und Einheimischen kann es zu Spannungen kommen. Eine gründliche Analyse der Trends und Verhaltensmuster kann helfen, subjektive Wahrnehmungen durch fundierte Daten zu objektivieren.
Die Einführung spezifischer Maßnahmen muss mit faktischen und objektiven Zahlen begründet werden, um eine möglichst hohe Akzeptanz zu erreichen.

Zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt
Je mehr wir uns mit ihr beschäftigen, desto besser verstehen wir, wie wichtig die biologische Vielfalt ist, von der auch wir ein Teil sind. Obwohl sie eine so wichtige Rolle spielt, wird das biologische Gleichgewicht häufig durch menschliche Aktivitäten gestört.
Durch die Zählung in Naturparks und der Analyse der Nutzungszahlen ist es möglich, solche Störungen zu messen. Dies ermöglicht es, Maßnahmen zu ergreifen, um ein Gleichgewicht zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Schutz der biologischen Vielfalt herzustellen.
Canigou-Massiv, Daten zur Erhaltung des Massivs
Der Zweckverband Grand Site du Canigou nutzt die permanenten und temporären Besucherzahlen, um Folgendes zu messen:
- Die Auswirkungen des neuen Verkehrskonzeptes, das nunmehr den Zugang von motorisierten Fahrzeugen zum Gipfel einschränkt.
- Die Entwicklungen in puncto Nutzung zur Anpassung der Ressourcen.
Die Herkunft der Besucher und ihr Verhalten

Unsere Philosophie
Seit über 20 Jahren ist Eco-Counter auf die Erfassung und Analyse von Besuchsdaten im Dienste der Verwaltung von Natur- und Tourismusgebieten spezialisiert.
Ursprünglich um technischen Geräten entwickelt, die es ermöglichen, die „Realität vor Ort“ zu ermitteln, haben wir ausgehend von dieser unverzichtbaren Grundlage eine ganze Reihe von Begleitmaßnahmen und Fachkenntnissen aufgebaut, um mithilfe von relevanten und zuverlässigen Indikatoren auf fachliche Herausforderungen zu reagieren.
Je nach Bedarf bieten wir schlüsselfertige Lösungen (Hardware und Software) oder maßgeschneiderte Leistungen (Installation, Wartung, Datenanalysen usw.). In beiden Fällen ist eine umfassende Betreuung und ein in Frankreich und Deutschland ansässiger Kundensupport verfügbar und reagiert schnell, wenn es darum geht, auf dem Weg zu den erwarteten Ergebnissen und Antworten zu begleiten und diese zu ermitteln.
Die Lösungen von Eco-Counter

Umfassendes Fachwissen
In jeder Phase Ihres Projekts (Auswahl des Zählstandorts, geeignete Technologien, Analysemodelle usw.) setzen unsere Teams alles daran, Sie bei der Verwaltung Ihrer Naturräume zu unterstützen!

Individuelle Begleitung
Sie haben bereits ein Projekt im Kopf, für das Ihnen Besucher- oder Nutzungsdaten hilfreich sein könnten? Kontaktieren Sie uns, um über das Projekt zu sprechen!

Leistungsstarke Werkzeuge
Robuste und zuverlässige Hardware, ergonomische Software, Datenqualität: Wir bieten eine Komplettlösung, die Produkte und Dienstleistungen umfasst, damit Sie die bestmöglichen Daten erhalten.