Aktuelle Nachrichten

Herzlich willkommen auf dem Eco-Counter Blog!

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Datenanalysen und Fallstudien rund um die Zählung von Personen und Radfahrern weltweit. Unsere Beiträge beleuchten globale Trends, innovative Projekte und bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Fuß- und Radverkehrs. Entdecken Sie, wie präzise Zähldaten zur Planung und Förderung nachhaltiger Mobilität und Besucherlenkung beitragen können.

Eco-Counter Index: Analyse des Radverkehrs im Jahr 2022
Publiziert am 20.01.2023

Eco-Counter Index: Analyse des Radverkehrs im Jahr 2022

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir zur Analyse des Radverkehrs in 14 Ländern rund um den Globus vier Mal pro Jahr den Eco-Counter Index erstellt, um ein genaueres Bild der Radnutzungen – als ...
Das EuroVelo-Wegenetz wird 25: Die folgenden Zahlen machen den Anstieg des Radtourismus in Europa deutlich
Publiziert am 20.12.2022

Das EuroVelo-Wegenetz wird 25: Die folgenden Zahlen machen den Anstieg des Radtourismus in Europa deutlich

Zum 25-jährigen Jubiläum des europäischen Radwandernetzes durfte Eco-Counter einen Wortbeitrag zu einem aus diesem Anlass veranstalteten Webinar des Europäischen Radsportverbands ECF am 21. November ...
Burgen im Elsass, ein Projekt von Visit Alsace
Publiziert am 07.12.2022

Burgen im Elsass, ein Projekt von Visit Alsace

Elsässische Burgen, Alsace Destination Tourisme Burgen sind eines der bekanntesten Wahrzeichen des Elsass und gelten als eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Region. Im Rahmen des ...
Transruinaulta und SPAR Swiss Epic: Teilnehmerfelder passieren MULTI-Counter
Publiziert am 17.11.2022

Transruinaulta und SPAR Swiss Epic: Teilnehmerfelder passieren MULTI-Counter

Die Geräte von Eco-Counter wurden im Schweizer Kanton Graubünden zu „Fans“ an der Strecke zweier sportlicher Großereignisse.
Studie im Spreewald: PYRO zählt Bootsverkehr
Publiziert am 26.10.2022

Studie im Spreewald: PYRO zählt Bootsverkehr

Was ist auf unseren Gewässern los – und welchen Einfluss hat das auf die Ökosysteme? Unter anderem diesen Fragen widmet sich das Projekt AQUATAG des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und ...
Leipzig, Germany
Publiziert am 20.10.2022

Leipzig, Germany

Eco-Counter liefert Zählsysteme zur Erfassung von Fußgängerströmen in der Stadt Leipzig. Erster Test war Ende Juli. Mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern macht es Leipzig schon, jetzt folgten auch die ...
Mutwillige oder ungewollte Zählerbeschädigung: Was tun?
Publiziert am 11.10.2022

Mutwillige oder ungewollte Zählerbeschädigung: Was tun?

Zählerschäden durch Bauarbeiten auf dem Radweg oder einen Autounfall? Unsere Produkte werden ständig verbessert, um noch robuster und langlebiger zu sein. Dennoch kann vorkommen, dass ein Gerät ...
Personenzählungen an ausgewählten Stellen in Leipzig
Publiziert am 11.10.2022

Personenzählungen an ausgewählten Stellen in Leipzig

Eco-Counter liefert Zählsysteme zur Erfassung von Fußgängerströmen in der Stadt Leipzig. Erster Test war Ende Juli. Mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern macht es Leipzig schon, jetzt folgten auch die ...
SchweitzMobil: Ergebnisse der Radverkehrsbeobachtungsstelle von 2021
Publiziert am 30.08.2022

SchweitzMobil: Ergebnisse der Radverkehrsbeobachtungsstelle von 2021

Die Stiftung SchweitzMobil hat das 11.000 km umfassende Freizeit- und Tourismus-Radwegenetz „La Suisse à Vélo“ nicht nur auf den Weg gebracht, sie führt mit Hilfe von automatischen Zählern auch alle ...