Aktuelle Nachrichten

Herzlich willkommen auf dem Eco-Counter Blog!

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Datenanalysen und Fallstudien rund um die Zählung von Personen und Radfahrern weltweit. Unsere Beiträge beleuchten globale Trends, innovative Projekte und bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Fuß- und Radverkehrs. Entdecken Sie, wie präzise Zähldaten zur Planung und Förderung nachhaltiger Mobilität und Besucherlenkung beitragen können.

Radverkehrsentwicklung 2023: Plateau erreicht?
Publiziert am 19.02.2024

Radverkehrsentwicklung 2023: Plateau erreicht?

Jetzt sind sie da: die Radverkehrszahlen 2023! Seit 2020 stellen wir für einen Überblick über die Entwicklung der Radnutzung Daten aus 14 verschiedenen Ländern zur Verfügung.
Hannover, Deutschland
Publiziert am 21.12.2023

Hannover, Deutschland

Seit mehreren Jahren hat die Stadt Hannover erheblich in die Förderung des Radverkehrs investiert: Schaffung von Radverkehrsanlagen/ Radwegen, Fahrradabstellanlagen und Radservicestellen. Parallel zu ...
Messung von Besucherzahlen in den Natur- und Stadtparks Hongkongs
Publiziert am 30.11.2023

Messung von Besucherzahlen in den Natur- und Stadtparks Hongkongs

Um einen besseren Überblick zu bekommen, wie viele Besucher wann in seine Parks kommen, arbeitet das Landwirtschafts-, Fischerei- und Naturschutzamt (AFCD) Hongkongs seit 2017 mit Eco-Counter ...
Vorhang auf für Cycling Insights: Kartierung von Radverkehrsinfrastrukturen und Routenplaner [2/4]
Publiziert am 03.08.2023

Vorhang auf für Cycling Insights: Kartierung von Radverkehrsinfrastrukturen und Routenplaner [2/4]

Lernen Sie hier die Weiterentwicklungen und Hauptfunktionen von Cycling.Insights, unserer neuen Plattform für das Rundum-Management Ihres Radwegenetzes, kennen.
Eco-Counter Index: Radverkehrsanalyse des 1. Halbjahres 2023
Publiziert am 03.08.2023

Eco-Counter Index: Radverkehrsanalyse des 1. Halbjahres 2023

Seit Anfang 2020 erstellen wir zur Analyse des weltweiten Radverkehrs vierteljährlich in 14 Ländern den Eco-Counter Index, um die berufs- und die freizeitbezogene Nutzung des Fahrrads näher zu ...
EuroVelo-Barometer: neueste Zahlen und Analysen zum Radtourismus in Europa
Publiziert am 10.07.2023

EuroVelo-Barometer: neueste Zahlen und Analysen zum Radtourismus in Europa

Gemeinsam mit dem Europäischen Radfahrerverband (ECF) und dem europäischen Radwegenetz EuroVelo stellte Eco-Counter auf der Velo-City 2023 in Leipzig offiziell die neueste Ausgabe des ...
Eine Führung durch Cycling Insights, unsere neue Plattform zur Beobachtung und Analyse der Nutzung Ihres Radwegenetzes! [1/4]
Publiziert am 21.06.2023

Eine Führung durch Cycling Insights, unsere neue Plattform zur Beobachtung und Analyse der Nutzung Ihres Radwegenetzes! [1/4]

Cycling.Insights: Unsere neue Plattform zur umfassenden Beobachtung und Analyse Ihres Radverkehrsnetzes wird ständig weiterentwickelt. Entdecken Sie hier die neuesten Funktionen des Tools.
Unser Rückblick: Eco-Counter auf der Velo-City 2023 Leipzig
Publiziert am 20.06.2023

Unser Rückblick: Eco-Counter auf der Velo-City 2023 Leipzig

Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Velo-City präsent, der Weltfahrradkonferenz des Europäischen Radfahrerverbands (ECF), die dieses Jahr gemeinsam mit der Gastgeberstadt Leipzig ausgetragen ...
Fahrradstädte 2022: Eco-Counter-Partner ganz vorn
Publiziert am 28.04.2023

Fahrradstädte 2022: Eco-Counter-Partner ganz vorn

Wo gezählt wird, rollt es besser. Im Fahrradklimaindex 2022 landeten viele Städte auf dem Podium, die mit Eco-Counter-Systemen den Radverkehr erfassen. Zum zehnten Mal rief der Allgemeine Deutsche ...