Unsere Ressourcen

Im Folgenden finden Sie Ressourcen zur Erhebung und Analyse von Nutzungsdaten für die Entwicklung nachhaltiger Mobilität, die Beruhigung der Städte und die Erhaltung von Naturräumen.

Referenzdokumente, wissenschaftliche Studien, Feldtests, Blogartikel und vieles mehr - viel Spaß beim Lesen!

carte-references-clients-1

Referenzen von Kunden

Von Paris bis New York, von den Alpen bis Neuseeland - die Lösungen von Eco-Compteur sind in mehr als fünfzig Ländern zu finden. Entdecken Sie alle unsere besten Referenzen und die inspirierendsten Beispiele für die Nutzung von Daten auf dieser Weltkarte.

Weltkarte der Fahrrad-/Fußgängeranzeigen

Weltkarte der Eco-DISPLAY

Ein ikonisches Produkt ist unser Eco-DISPLAY-Anzeiger, der das Radfahren und Gehen sichtbar macht. Weltweit sind 500 Systeme installiert, die Daten in Echtzeit zählen und anzeigen. Entdecken Sie sie.

dashboard2024-2

Index Eco-Counter

Zweimal im Jahr analysieren wir die Fahrradverkehrsdaten für 14 Länder in Europa und Nordamerika, um die Trends bei den Fahrradfahrern zu verfolgen. Wir stellen die Daten in einem dynamischen Dashboard dar, mit dem Sie die Trends nach Land, Woche und Jahr erkunden können.

Unsere letzten Neuigkeiten

Im folgenden Abschnitt finden Sie unsere neuesten Nachrichten: Produktneuheiten, Teilnahme an Veranstaltungen, Firmenleben usw.

Besuchermessung im Lausitzer Seenland: Daten für eine nachhaltige Entwicklung
Publiziert am 03.02.2025

Besuchermessung im Lausitzer Seenland: Daten für eine nachhaltige Entwicklung

Fotokredit : © Zweckverband LSB/Foto Andreas Franke Das Lausitzer Seenland, gelegen zwischen Brandenburg und Sachsen, war früher durch den Braunkohletagebau geprägt. In den vergangenen Jahrzehnten ...
Fahrradzählungen in Europa: Daten des EuroVelo Barometers zeigen Stabilität in 2024
Publiziert am 02.01.2025

Fahrradzählungen in Europa: Daten des EuroVelo Barometers zeigen Stabilität in 2024

Nachdem die Nutzungszahlen seit 2019 stark angestiegen sind, haben sich die erfassten Daten auf den EuroVelo-Routen in Europa mittlerweile auf einem stabilen Niveau mit marginalen Zuwächsen ...
Umgang mit dem Massentourismus im Nationalpark Heuscheuergebirge (Stołowe-Gebirge) in Polen
Publiziert am 19.12.2024

Umgang mit dem Massentourismus im Nationalpark Heuscheuergebirge (Stołowe-Gebirge) in Polen

Von der Besucheranalyse bis hin zum Management von Spitzennutzungszeiten – erfahren Sie mehr über die vollständige Studie, die von Mateusz Rogowski, Forscher an der Adam-Mickiewicz-Universität Posen, ...
8 Tipps, wie Sie Ihr ECO-Counter Zählgerät winterfest machen
Publiziert am 03.12.2024

8 Tipps, wie Sie Ihr ECO-Counter Zählgerät winterfest machen

Hier sind acht praktische Tipps, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Zähler in einem einwandfreien Zustand sind, um bis zum Frühjahr kontinuierlich Daten zu sammeln!
5 Gründe, warum Displays Ihre Stadt bereichern
Publiziert am 04.11.2024

5 Gründe, warum Displays Ihre Stadt bereichern

1. Förderung des Engagements in der Fahrrad Community Es ist etwas Besonderes, Teil von etwas Gemeinsamen zu sein. Ein Display ist eine Möglichkeit, einer Stadt oder Gemeinde zu zeigen, dass sie ...
Der neue CITIX AI EVO: ein All-in-One Zähler, der alle Verkehrsbewegungen erfasst!
Publiziert am 25.10.2024

Der neue CITIX AI EVO: ein All-in-One Zähler, der alle Verkehrsbewegungen erfasst!

Der CITIX AI Evo ist unsere neueste Generation von Zählerlösungen und eignet sich perfekt für stark frequentierte, multimodale Bereiche. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die ...
Von der Antike ins Jetzt: Römerfigur zählt Radfahrer am Chiemsee
Publiziert am 11.10.2024

Von der Antike ins Jetzt: Römerfigur zählt Radfahrer am Chiemsee

Der soll aber nicht nur an die römische Vergangenheit des Chiemgaus erinnern, als Fotomotiv dienen und auf die römische Fußbodenheizung hinweisen, die dort, zu seinen Füßen, ausgegraben wurde. Die ...
Eco Counter unterstützt den Ostalbkreis bei der Förderung des Radverkehrs mit realen Verkehrsmengendaten
Publiziert am 18.09.2024

Eco Counter unterstützt den Ostalbkreis bei der Förderung des Radverkehrs mit realen Verkehrsmengendaten

Der baden-württembergische Ostalbkreis will den Fahrradverkehr fördern. Ein Element, um Informationen über das Radverkehrsaufkommen und das tatsächliche Nutzungsverhalten der Radfahrer zu gewinnen, ...
Teures Benzin, mehr Radverkehr? Eco Counter bei Studie im Einsatz
Publiziert am 29.08.2024

Teures Benzin, mehr Radverkehr? Eco Counter bei Studie im Einsatz

Fahren die Menschen mehr Fahrrad, wenn der Sprit fürs Auto teurer wird? Dieser Frage gingen Forscher der Universität Münster nach – mithilfe des ZELT-Fahrradzählers.