Aktuelle Nachrichten

Herzlich willkommen auf dem Eco-Counter Blog!

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Datenanalysen und Fallstudien rund um die Zählung von Personen und Radfahrern weltweit. Unsere Beiträge beleuchten globale Trends, innovative Projekte und bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Fuß- und Radverkehrs. Entdecken Sie, wie präzise Zähldaten zur Planung und Förderung nachhaltiger Mobilität und Besucherlenkung beitragen können.

SchweitzMobil: Ergebnisse der Radverkehrsbeobachtungsstelle von 2021
Publiziert am 30.08.2022

SchweitzMobil: Ergebnisse der Radverkehrsbeobachtungsstelle von 2021

Die Stiftung SchweitzMobil hat das 11.000 km umfassende Freizeit- und Tourismus-Radwegenetz „La Suisse à Vélo“ nicht nur auf den Weg gebracht, sie führt mit Hilfe von automatischen Zählern auch alle ...
Radtourismus auf europäischen Radfernwegen: 2022 beginnt mit vielversprechenden Q1-Zahlen
Publiziert am 18.07.2022

Radtourismus auf europäischen Radfernwegen: 2022 beginnt mit vielversprechenden Q1-Zahlen

Als Partner des Europäischen Radfahrerverbands (ECF) und des Radfernwegenetzes EuroVelo haben wir unlängst auf der Ausgabe 2022 der Velo-City in Ljubljana die neuesten Radtourismuszahlen des ...
Radverkehrsanalyse Europa – Q1 2022
Publiziert am 11.07.2022

Radverkehrsanalyse Europa – Q1 2022

Radverkehrsanalyse Europa – Q1 2022 Beim Radfahren ist bekanntlich das richtige Outfit entscheidend,nicht das Wetter. Fakt ist aber auch, dass Radfahrer*innen wie Pilze aus dem Boden sprießen, sobald ...
Fünf Best Practices zur Beobachtung von Besucherströmen in Parks anhand von Zähldaten
Publiziert am 11.07.2022

Fünf Best Practices zur Beobachtung von Besucherströmen in Parks anhand von Zähldaten

Die Beobachtung von Besucherströmen ist ein wertvolles Tool für die Planung, Verwaltung und Sanierung von Parks. Die genaue Kenntnis der Nutzung von Wegen und Anlagen hilft, fundierte betriebliche ...
Verwendung von Zähldaten zur Verbesserung der Sicherheit und Förderung des Radverkehrs in Vancouver, B.C.
Publiziert am 27.05.2022

Verwendung von Zähldaten zur Verbesserung der Sicherheit und Förderung des Radverkehrs in Vancouver, B.C.

Die Stadt Vancouver hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehen und Radfahren für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten sicher, bequem und angenehm zu gestalten. Dieses Ziel spiegelt sich in ihrem ...
Bundesland Hessen
Publiziert am 27.04.2022

Bundesland Hessen

Das Land Hessen erfasst ab 2022 den Radverkehr und hat flächendeckend automatische Zählstellen aufgestellt. Durch die Messung der Radfahrer auf den Bundes- und Landstraßen sowie in den Städten und ...
Zählung und Klassifizierung von Fahrrädern und E-Scootern mit unserem neuen Zelt Evo-Zähler
Publiziert am 03.03.2022

Zählung und Klassifizierung von Fahrrädern und E-Scootern mit unserem neuen Zelt Evo-Zähler

Erforderlicher Ausbau der E-Scooter-Zählungen für die Trendanalyse 2019 wurden mehr E-Scooter als E-Bikes und andere E-Fahrzeuge zusammengenommen verkauft – eine bemerkenswerte Entwicklung. Der Trend ...
PYRO-Box von Eco-Counter Partner bei Lemgoer Passantenzählung
Publiziert am 26.07.2021

PYRO-Box von Eco-Counter Partner bei Lemgoer Passantenzählung

Um herauszufinden, wo wie viele Menschen unterwegs sind, hat Lemgo Digital, ein Reallabor des Fraunhofer IOSB-INA, gefördert durch das MWIDE Ministerium NRW und mit Unterstützung der Alten Hansestadt ...
Radeln bei Regen? Uni Münster untersucht Schlechtwetter Fahrradnutzung mithilfe von Eco-Counter-Daten 
Publiziert am 21.06.2021

Radeln bei Regen? Uni Münster untersucht Schlechtwetter Fahrradnutzung mithilfe von Eco-Counter-Daten 

Das Fahrrad hat als Fortbewegungsmittel in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Besonders in den Städten ist es eine immer beliebter werdende Alternative zum Auto oder den ...