Radverkehrsanalyse Europa – Q1 2022

Publiziert am 11.07.2022
Urbane Räume
Aktuelles aus dem Eco-Counter-Universum

Radverkehrsanalyse Europa – Q1 2022 Beim Radfahren ist bekanntlich das richtige Outfit entscheidend,nicht das Wetter. Fakt ist aber auch, dass Radfahrer*innen wie Pilze aus dem Boden sprießen, sobald der Frühling da ist. Und wie sah es mit dem Radverkehr im vergangenen Winter, also im ersten Quartal 2022 aus?

Für die Beantwortung dieser Frage und die Trenderstellung für die letzten drei Jahre haben wir uns die seit Beginn der Coronakrise von uns durchgeführten Radverkehrsanalysen angeschaut und das Radverkehrsaufkommen 2022 mit den Basisdaten von 2019 (Vor-Corona-Niveau) verglichen, wobei Werktage und Wochenenden getrennt analysiert wurden. Für diese Analyse haben wir repräsentative Daten von Fahrradzählern in ganz Europa verwendet.

Um uns einen besseren Gesamtüberblick zu verschaffen, haben wir separate Analysen durchgeführt, zum einen für den täglichen Radverkehr an urbanen Standorten und zum anderen für die touristische Radnutzung auf unterschiedlichen EuroVelo-Fernradwegen in ganz Europa.

 

Bericht über das 1. Quartal 2022 – Täglicher Radverkehr

Radverkehr an Werktagen

Während sich der Radverkehr an Werktagen 2021 gegenüber 2019 kaum verändert hat, war im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 in 9 der 12 untersuchten Länder ein deutlicher Anstieg zu beobachten. Besonders stark waren die Zuwachsraten in Polen, Italien und Frankreich.

Radverkehr an Wochenenden

Demgegenüber hat der Wochenendradverkehr 2020 und 2021 stark zugenommen (was in erster Linie der Freizeitnutzung des Fahrrads zum Zweck des Stressabbaus geschuldet sein dürfte). Und es sieht nicht danach aus, als sei dieser Trend eine vorrübergehende Erscheinung, denn der Wochenendradverkehr tagsüber nimmt in allen untersuchten Ländern gegenüber 2019 weiter zu. Besonders eindrucksvoll sind die Zahlen in England, mit einer Zuwachsrate von 64 % zwischen 2019 und 2022.

Radverkehr insgesamt

Die Analyse des ganzwöchigen Radverkehrs ergibt für alle Länder weiterhin ein äußerst positives Gesamtbild. In 9 der 12 untersuchten Länder erhöhte sich der Radverkehr im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 – und das nicht wenig: Die Spanne reicht von +34 % in Frankreich bis +12 % in Schweden.

Im europäischen Durchschnitt beträgt der Zuwachs 16 %.

 

Einordnung der Zuwachsraten: Durchschnittswerte nach Standorten und Ländern (2021)

Bei einem Ausgangswert von 1000 Durchgängen hat ein Zuwachs von 50 % natürlich eine ganz andere Dimension als bei nur 100 Durchgängen. Um die Zahlen richtig einordnen zu können, haben wir deshalb die Durchschnittswerte nach Zählstandorten und Ländern errechnet. Im Schaubild sieht das dann so aus:

 

Hinweis: Eine ganzjährige Projektion anhand durchschnittlichen Radverkehrsdaten aus dem ersten Quartal ist nicht möglich. Die ersten drei Monate des Jahres machen in Schweden 8 % und in Italien 18 % des jährlichen Radverkehrs insgesamt aus. Die aktualisierten Daten des zweiten Halbjahres werden genauere Erkenntnisse über die ganzjährige Fahrradnutzung 2022 gegenüber den Vorjahren liefern.

Möchten Sie mehr erfahren?

Hier können Sie unser Dashboard einsehen

Für unseren Blog anmelden

Produktvorschlag

Mit dem CITIX-AI Evo können Sie mehrere unterschiedliche Verkehrsarten in breiten Mischverkehrszonen erfassen.

CITIX-AI Evo

Auf künstlicher Intelligenz basierender Zähler zur Erfassung und Klassifizierung von unterschiedlichen Nutzungsarten in Bereichen mit hoher Verkehrsdichte.

Ce produit sera supprimé de votre liste d’intérêts. Souhaitez-vous continuer ?
Annuler Enlever de ma liste
Fait ! Cette solution est à présent dans votre liste d’intérêts
Retour Voir ma liste
Mit der PYRO-Box Evo zählen Sie alle Passanten.

PYRO-Box Evo

Unser leichtester und vielseitigster Personenzähler

Ce produit sera supprimé de votre liste d’intérêts. Souhaitez-vous continuer ?
Annuler Enlever de ma liste
Fait ! Cette solution est à présent dans votre liste d’intérêts
Retour Voir ma liste
Der MULTI Evo ist die ideale Lösung zum Zählen und Klassifizieren von verschiedenen Nutzergruppen für die natürliche Umgebung.

MULTI Evo Natur

Zählung von Fußgängern, Radfahrern und Tretrollern in der Natur

Ce produit sera supprimé de votre liste d’intérêts. Souhaitez-vous continuer ?
Annuler Enlever de ma liste
Fait ! Cette solution est à présent dans votre liste d’intérêts
Retour Voir ma liste

Weitere Artikel

Eco-Counter als „Studienhelfer“ in Berlin
Publiziert am 20.05.2025

Eco-Counter als „Studienhelfer“ in Berlin

Willkommen auf unserer neuen Website!
Publiziert am 08.05.2025

Willkommen auf unserer neuen Website!

Fahrradzählungen in Europa: Daten des EuroVelo Barometers zeigen Stabilität in 2024
Publiziert am 02.01.2025

Fahrradzählungen in Europa: Daten des EuroVelo Barometers zeigen Stabilität in 2024