Eco-Counter auf der Velo-City 2022 in Ljubljana

Publiziert am 07.07.2022
Aktuelles aus dem Eco-Counter-Universum

Eine weitere Ausgabe der Velo-City geht zu Ende! Auch diesmal waren wir wieder auf der führenden Messe der Radfahrer-Community, der vom Europäischen Radfahrerverband (ECF) gemeinsam mit der diesjährigen Gaststadt Ljubljana (Slowenien) ausgetragenen Velo-City, auf der wir unsere Lösungen und neuesten Innovationen für das Radverkehrsmanagement vorstellen konnten.

Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier das Wichtigste in Kürze:

Das (nicht ganz vollzählige) Eco-Counter-Team auf dem Stand

 

Eco-Counter General Manager Enrico Durbano stellt unsere neuesten Innovationen vor

Eco-Counter General Manager Enrico Durbano stellte auf der Messe unsere beiden neuen Lösungen Cycling Insights und CITIX-AI vor. Ersteres ist eine innovative Lösung zur Überlagerung von Zähldaten mit GPS-Streckendaten unseres Partners Géovélo zur Bereitstellung eines Geodaten-basierten Entscheidungshilfetools für die Radverkehrsanalyse, Letzterer ein neuer hochpräziser und KI-basierter Multi-Zähler für diverse Nutzungen (Fuß-, Rad-, motorisierter Zweirad- und Fahrzeugverkehr).

Seinen Beitrag können Sie hier sehen:

Beiträge und Veranstaltungen

Am Mittwoch hatten wir bei der Präsentation „Cycling Tourism on the rise, using data for growth“ Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Partnern EuroVelo und ECF die neuesten Radtourismustrends auf den europaweiten EuroVelo-Radfernwegen vorzustellen. Wie Analysen zeigen, hat der Radtourismus auf dem EuroVelo-Wegenetz mit einer eindrucksvollen Gesamtzuwachsrate von 20 % seit 2019 deutlich Fahrt aufgenommen. Die wichtigsten Erkenntnisse werden demnächst in einem Blogbeitrag veröffentlicht – also: Augen auf!

Laurent Guennoc présente les chiffres du baromètre EuroVelo 2022

Laurent Guennoc präsentiert das EuroVelo-Barometer 2022 auf der Velo-City

Mit Hilfe der Zähldaten wird auch der ökonomische Nutzen des Radtourismus gerade in ländlichen Gegenden ermittelt, wo der Radtourismus eine echte Chance und eine treibende Kraft für die Wirtschaft vor Ort ist. Stéphanie Mangin von Vélo & Territoires präsentierte eine Reihe aussagekräftiger Zahlen: So erhöhte sich der ökonomische Nutzen des Radtourismus in der Bretagne in 8 Jahren um das 1,5-Fache auf EUR 25 Mio. pro Jahr und auf der Loire à Vélo (EuroVelo-Route 6) gar um das 2-Fache und erreichte 2018 ganze EUR 35 Mio.

Am Donnerstag ging es dann bei einer Präsentation des Branchenverbands CIE (Cycling Industries Europe) zum Thema „Intelligente Auftragsvergabe für bessere Radverkehrslösungen“ um die Frage, wie lokale Behörden Entscheidungshilfetools wie die unsrigen möglichst wirkungsvoll einsetzen können.

Gemeinsamer Preis von ECF und Eco-Counter

Als Partner der ersten Ausgabe des vom Europäischen Radfahrerverband gestifteten European Cyclists’ Federation Awards hatten wir am Donnerstagabend die Ehren, Charlotte Guth von der Pariser Stadtverwaltung die Auszeichnung „Best Cycling Progress“ zu verleihen.

Damit ging der Preis hochverdient an eine Stadt, die  seit Jahren Vorbildliches für den Radverkehr leistet. In einem Gespräch mit der Preisträgerin erfuhren wir mehr über ihre Vorstellungen von urbaner Nahmobilität und ihr vor zwei Jahren initiiertes Umbauprogramm für französische Hauptstadt erfahren. Die Fallstudie können Sie hier einsehen:

 

 

Auch die zahlreichen Diskussionen über die Gestaltung einer fahrradfreundlicheren Welt und die traditionelle Bike Parade werden uns in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns, Sie im kommenden Jahr bei der nächsten Ausgabe dieses unumgänglichen Events wiederzusehen!

Für unseren Blog anmelden

Produktvorschlag

Mit dem CITIX-AI Evo können Sie mehrere unterschiedliche Verkehrsarten in breiten Mischverkehrszonen erfassen.

CITIX-AI Evo

Auf künstlicher Intelligenz basierender Zähler zur Erfassung und Klassifizierung von unterschiedlichen Nutzungsarten in Bereichen mit hoher Verkehrsdichte.

Ce produit sera supprimé de votre liste d’intérêts. Souhaitez-vous continuer ?
Annuler Enlever de ma liste
Fait ! Cette solution est à présent dans votre liste d’intérêts
Retour Voir ma liste
Mit der PYRO-Box Evo zählen Sie alle Passanten.

PYRO-Box Evo

Unser leichtester und vielseitigster Personenzähler

Ce produit sera supprimé de votre liste d’intérêts. Souhaitez-vous continuer ?
Annuler Enlever de ma liste
Fait ! Cette solution est à présent dans votre liste d’intérêts
Retour Voir ma liste
Der MULTI Evo ist die ideale Lösung zum Zählen und Klassifizieren von verschiedenen Nutzergruppen für die natürliche Umgebung.

MULTI Evo Natur

Zählung von Fußgängern, Radfahrern und Tretrollern in der Natur

Ce produit sera supprimé de votre liste d’intérêts. Souhaitez-vous continuer ?
Annuler Enlever de ma liste
Fait ! Cette solution est à présent dans votre liste d’intérêts
Retour Voir ma liste

Weitere Artikel

Willkommen auf unserer neuen Website!
Publiziert am 08.05.2025

Willkommen auf unserer neuen Website!

Fünf neue Fahrradzähler in Freiburg: Präzise Daten für die Verkehrswende
Publiziert am 29.07.2024

Fünf neue Fahrradzähler in Freiburg: Präzise Daten für die Verkehrswende

Innovation: Kleinster Outdoor-Personenzähler der Welt Pyro-NANO
Publiziert am 12.06.2024

Innovation: Kleinster Outdoor-Personenzähler der Welt Pyro-NANO