#1 Klarere und spezifischere Geschäftsthemen.
Zähl- und Nutzungsdaten sind mehr als nur ein Mittel - sie sind ein strategisches Instrument, um planungsbedingte Herausforderungen wie die Optimierung der Verkehrsführung, die Erhöhung der Verkehrssicherheit oder die bedarfsgerechte Entwicklung urbaner Infrastruktur gezielt anzugehen. Unsere Informationsangebote zeigen Ihnen auf Basis belastbarer Indikatoren unter anderen:
- Wie lässt sich die Sicherheit im Fuß- und Radverkehr verbessern?
- Welche konkreten Auswirkungen hat das Wetter auf die Zählung?
- Wie können Investitionen und Maßnahmen gegenüber Entscheidungsträgern datenbasiert begründet werden?
- Sind unsere Straßen gerecht aufgeteilt?
Diese und viele weitere Fragen und Antworten finden Sie hier unter Modal Split im Fuß- und Radverkehr oder unter Zählung im Naturraum.
#2 Eine neue Art, unsere Produkte zu erkunden.
Damit Sie schneller zur passenden Lösung gelangen, haben wir unsere Produktübersicht überarbeitet und mit einer praktischen Filterfunktion ausgestattet. Sie können die Zählsysteme jetzt gezielt nach für ihren Einsatz eingrenzen:
So nutzen Sie die Filter:
-
Nach Nutzergruppen filtern: Wählen Sie, ob Sie Personen, Fahrräder, Fahrzeuge oder gemischte Nutzergruppen zählen möchten.
-
Nach Umgebung filtern: Bestimmen Sie, ob das Zählsystem in städtischen, ländlichen, touristischen oder Indoor-Umgebungen eingesetzt werden soll.
Die Bedienung ist einfach und intuitiv: Aktivieren Sie im Filtermenü die für Sie relevanten Kategorien – sofort werden nur die passenden Produkte angezeigt.
Alle Produkte, die für Sie von Interesse sind, können Sie auf einer persönlichen Merkliste speichern. Diese Liste ermöglicht es Ihnen, mehrere Lösungen miteinander zu vergleichen und Ihre Auswahl bei einer Anfrage direkt an uns zu übermitteln. So können wir Sie schnell und gezielt beraten.
Starten Sie jetzt Ihre Produktauswahl und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Planungsbedürfnisse!
#3 Mehr Details über unsere Lösungen
Unsere Entwicklung basiert auf hoch entwickelten Hardwarelösungen, die speziell darauf ausgelegt sind, präzise und vielfältige Daten zu liefern. Aus diesen Daten generieren wir wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen helfen, fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein zuverlässiges Zählgerät, sondern eine ganzheitliche Lösung aus Hardware und Software, die es ermöglicht, diese Daten nahtlos in Ihre Planungsprozesse zu integrieren. So können Sie diese effizient zur Analyse und Planung von Verkehrsströmen und Infrastrukturprojekten nutzen. Wir entwickeln diese Lösungen kontinuierlich weiter, um Ihnen stets die neuesten Technologien zur Verfügung zu stellen und die Planung und Entscheidungsfindung auf der Grundlage zuverlässiger Daten zu optimieren.
Erfahren Sie mehr über unsere erweiterte Datenanalyse.
#4 Eine Weltkarte, um inspirierende Fallstudien leichter zu finden.
Sie würden gerne wissen, was der Golden Gate Nationalpark mithilfe von Daten macht? Wie sieht es mit Paris aus oder im Nationalpark Eifel? Unsere neue Weltkarte ist da genau das Richtige für Sie! Wir wollten auf dieser Weltkarte unsere inspirierendsten Fallstudien und Kundenbeispiele online darstellen, damit Sie diese mit wenigen Klicks finden und mehr darüber erfahren können: Schauen Sie doch jetzt vorbei!
#5 Newsletter und Blog: nur eine Anmeldung!
Wir haben oft Neuigkeiten, die wir mit Ihnen teilen möchten! Aber zwischen Blog und Newsletter war es manchmal schwierig, den Überblick zu behalten. Also haben wir es für Sie vereinfacht: Von nun an genügt eine einzige Anmeldung. Melden Sie sich einfach über das untenstehende Formular an und Sie erhalten alle wichtigen Neuigkeiten rund um das Unternehmen: neue Artikel, Produktneuheiten und Fallstudien!
Wir hoffen, dass Ihnen diese neue Website genauso gut gefällt wie uns. Teilen Sie uns Ihr Feedback mit!