
Besuchermessung im Lausitzer Seenland: Daten für eine nachhaltige Entwicklung
Das Land Hessen erfasst ab 2022 den Radverkehr und hat flächendeckend automatische Zählstellen aufgestellt. Durch die Messung der Radfahrer auf den Bundes- und Landstraßen sowie in den Städten und Gemeinden werden Erkenntnisse geliefert, wie das Radnetz sinnvoll ausgebaut werden kann.
Im Jahr 2022 wurde in Hessen ein Netzwerk von 274 Zählstellen eingerichtet, um das Radverkehrsaufkommen im gesamten Land zu analysieren – sowohl für Pendel- als auch Freizeitfahrten.
Die lokalen Behörden streben langfristig die Implementierung eines Modells zur Vorhersage des Fahrradverkehrs an.
In der Zwischenzeit sind sämtliche Daten über eine öffentlich zugängliche Webseite abrufbar, die hier eingesehen werden kann.