Aktuelle Nachrichten

Herzlich willkommen auf dem Eco-Counter Blog!

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Datenanalysen und Fallstudien rund um die Zählung von Personen und Radfahrern weltweit. Unsere Beiträge beleuchten globale Trends, innovative Projekte und bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Fuß- und Radverkehrs. Entdecken Sie, wie präzise Zähldaten zur Planung und Förderung nachhaltiger Mobilität und Besucherlenkung beitragen können.

Verwendung von Zähldaten zur Verbesserung der Sicherheit und Förderung des Radverkehrs in Vancouver, B.C.
Publiziert am 27.05.2022

Verwendung von Zähldaten zur Verbesserung der Sicherheit und Förderung des Radverkehrs in Vancouver, B.C.

Die Stadt Vancouver hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehen und Radfahren für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten sicher, bequem und angenehm zu gestalten. Dieses Ziel spiegelt sich in ihrem ...
Bundesland Hessen
Publiziert am 27.04.2022

Bundesland Hessen

Das Land Hessen erfasst ab 2022 den Radverkehr und hat flächendeckend automatische Zählstellen aufgestellt. Durch die Messung der Radfahrer auf den Bundes- und Landstraßen sowie in den Städten und ...
Zählung und Klassifizierung von Fahrrädern und E-Scootern mit unserem neuen Zelt Evo-Zähler
Publiziert am 03.03.2022

Zählung und Klassifizierung von Fahrrädern und E-Scootern mit unserem neuen Zelt Evo-Zähler

Erforderlicher Ausbau der E-Scooter-Zählungen für die Trendanalyse 2019 wurden mehr E-Scooter als E-Bikes und andere E-Fahrzeuge zusammengenommen verkauft – eine bemerkenswerte Entwicklung. Der Trend ...
Eco-Counter zählt Besucher im Nationalpark Eifel
Publiziert am 07.02.2022

Eco-Counter zählt Besucher im Nationalpark Eifel

Anfang 2004 wurde der Nationalpark Eifel im Naturpark Nordeifel eingerichtet, als erster Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Auf 110 Quadratkilometern hat die Natur hier die Möglichkeit, ...
Jetzt ist es amtlich: Eco-Counter ist einer der Gewinner des Mobilitäts-Innovationswettbewerbs im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024!
Publiziert am 22.10.2021

Jetzt ist es amtlich: Eco-Counter ist einer der Gewinner des Mobilitäts-Innovationswettbewerbs im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024!

Der Mobilitätsausschuss der französischen Regierung, der Frankreich bei Olympia und den Paralympics 2024 als Leader in Sachen Mobilitätsinnovation fördern soll, wählte aus 120 eingereichten Projekten ...
Ein datenbasiertes Konzept: die Zahlen hinter dem Pandemie-Trail-Boom
Publiziert am 22.10.2021

Ein datenbasiertes Konzept: die Zahlen hinter dem Pandemie-Trail-Boom

Hinweis: Der folgende Blog wurde in der aktuellen Monatsausgabe von American Trails veröffentlicht. Wir hoffen, dass er Ihnen gefällt.
Vulkanaktivität und Tourismus-Monitoring in Island
Publiziert am 22.10.2021

Vulkanaktivität und Tourismus-Monitoring in Island

Hochaktive Vulkane als Touristenattraktionen Island ist weltweit für seine Vulkane bekannt und regelmäßig Kulisse mehr oder weniger starker Ausbrüche. Nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull, der 2010 ...
PYRO-Box von Eco-Counter Partner bei Lemgoer Passantenzählung
Publiziert am 26.07.2021

PYRO-Box von Eco-Counter Partner bei Lemgoer Passantenzählung

Um herauszufinden, wo wie viele Menschen unterwegs sind, hat Lemgo Digital, ein Reallabor des Fraunhofer IOSB-INA, gefördert durch das MWIDE Ministerium NRW und mit Unterstützung der Alten Hansestadt ...
Radeln bei Regen? Uni Münster untersucht Schlechtwetter Fahrradnutzung mithilfe von Eco-Counter-Daten 
Publiziert am 21.06.2021

Radeln bei Regen? Uni Münster untersucht Schlechtwetter Fahrradnutzung mithilfe von Eco-Counter-Daten 

Das Fahrrad hat als Fortbewegungsmittel in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Besonders in den Städten ist es eine immer beliebter werdende Alternative zum Auto oder den ...