Die Plattform für Datenanalyse und -management 

Aus Erfahrung wissen wir, dass Verkehrsdaten einen großen Wert für Sie haben. 

Und um diese zu ermitteln, können Sie sich auf die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität unserer Geräte verlassen. Unser Angebot umfasst neben Zähl-Hardware auch Datenanalyse-Software. 

Daten auswerten, Überwachung der Datenqualität, aktueller Zustand Ihrer Geräte: Auf unserer intuitiven Analyseplattform finden Sie alle notwendigen Informationen  

Page publique Evo, pour partager les données de fréquentation avec le grand public

Eco-Visio: Wenige Klicks – viele Informationen

All unsere Systeme sind so ausgestattet, dass sie die Daten an unsere Eco-Visio-Plattform übertragen. 

Sie ist über Computer, Smartphone und Tablet zugänglich. Es ist lediglich eine Internetverbindung, keine Installation von Software, notwendig, um auf die Datenanalyse zuzugreifen. Mit wenigen Klicks können Sie Analysen und personalisierte Berichte erstellen, um die Verkehrsdaten in Ihrem Gebiet nachzuvollziehen. Integrierte Tools ermöglichen es Ihnen außerdem, diese projektintern und mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen. 

Kartografische Visualisierung, Tabellen, Grafiken, Kurven, Histogramme, Kernzahlen ... Sie entscheiden, was Sie auswählen und für eine Analyse detailliert darstellen möchten: 

  • nach Zeitraum
  • nach Standort 
  • nach Art der Nutzung 

Die Grafiken lassen sich leicht anpassen, und der Export als PDF oder Bild ist möglich. 

LIGHT_2

Fachliche Indikatoren

Unsere Eco-Visio-Plattform ist mehr als eine einfache Datenanalyse. Sie enthält das gesamte Fachwissen, das wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt zu den spezifischen Themen Stadtumbau und Naturschutz gesammelt haben. 

Wir stellen eine Plattform bereit, die in der Lage ist, relevante Kennzahlen für Ihren Anwendungsfall zu liefern. Daten auswerten leicht gemacht.

tendances2-1

Langfristige Entwicklung

Ausgehend von einer Basis 100 ermöglicht die Verkehrsüberwachung und -analyse Monat für Monat, Jahr für Jahr, langfristige Trends nachzuvollziehen. 

So lassen sich die Auswirkungen der Politik zur Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität, die externen und internen Ursachen genau analysieren. 

profil-horaire(1)

Profile & Saisonalität

Die Analyse der Besucherzahlen ermöglicht es auch, die verschiedenen Profile (Art der Nutzer, Informationen zu Geschlecht oder Alter) sowie die Monate mit den meisten Besuchern zu ermitteln und so die Saisonalität der Aktivität zu identifizieren.
vitesse-frequentation

Geschwindigkeit und Frequentierung

Geschwindigkeiten in Verbindung mit dem Verkehrsaufkommen zu messen ermöglicht es, das Verhalten der Personen im Straßenverkehr und die Nutzung der Infrastruktur besser zu verstehen und zu erkennen, wo Überlastungen bestehen. 

Diese Analyse macht es auch möglich, potenzielle Nutzungskonflikte im Fußgänger-, Rad-, eScooter- und Autoverkehr zu identifizieren. 
facteurs-meteo-impact

Wetteranalysen

Regen, Wind oder Kälte werden oft als große Hindernisse für das Radfahren oder Wandern wahrgenommen. Durch die Integration von Wetterdaten direkt in die Plattform können Sie die Auswirkungen auf die Besucherzahlen konkret messen und die richtigen Entscheidungen für die Gestaltung und Kommunikation treffen, ohne die Auswirkungen des Wetters über- oder unterschätzen zu müssen. 

Vergleich von Veranstaltungen

Der Vergleich der Nutzungszahlen vorher und nachher ist entscheidend, um die Wirksamkeit von Maßnahmen zu bewerten. Eco-Visio erleichtert diesen Vergleich, indem es die Besonderheiten einzelner Zeiträume (Ferien, Feiertage) berücksichtigt. Dies gibt einen genaueren Einblick, wie sich Änderungen tatsächlich auswirken, wobei externe Ursachen ausgeschlossen werden. 

Tatsächlich kann ein Anstieg der Nutzungszahlen mit der Raumgestaltung zusammenhängen, aber auch mit Ferien, Feiertagen oder guten Wetterbedingungen.

Impact_evenement

Vorhersage von Besucherzahlen

Wir wissen auch, wie nützlich es ist, zukünftige Nutzungsdaten anhand der Datenhistorie vorhersagen zu können (insbesondere um die Zuweisung von Ressourcen zu antizipieren oder Massentourismus zu bewältigen). Diese Möglichkeit werden wir also in den kommenden Monaten in die Plattform integrieren.

Der Beitrag von KI zur Erstellung relevanter Analysen 

In Eco-Visio stützen sich erweiterte Funktionen wie die automatisierte Datenvalidierung auf KI. So können Sie geprüfte und relevante Fakten ohne Fehlinterpretationen, Fehler- oder Verzerrungen klar kommunizieren und faktenbasiert arbeiten.  (Beispiel: ein starker Anstieg der Nutzungszahlen an einem Samstag, ein merklicher Wettereinfluss auf die Fußgängerdichte usw.). Ein Chatbot ermöglicht es Ihnen darüber hinaus, die Software in natürlicher Sprache zu befragen, um direkt die Grafik zu erhalten, die Sie benötigen (Beispiel: Ich möchte die Besucherzahlen für,Roller im vergangenen Monat in beiden Richtungen in der Rue Jean Jaurès visualisieren.“).

Ein Werkzeug für das tägliche Datenmanagement

Neben den Funktionen, mittels derer Sie unkompliziert spezifische Indikatoren generieren können, die für Ihr Unternehmen relevant sind, verfügt Eco-Visio über eine wichtige Komponente zur Überwachung und Verwaltung der Qualität Ihrer Daten

Selbst bei den besten Zählern können Ereignisse wie Bauarbeiten Ihre Zähldaten beeinflussen (Nulldaten oder anormale Daten). Um sicherzustellen, dass Entscheidungen auf zuverlässigen Informationen beruhen, enthält Eco-Visio eine spezielle, vollständig integrierte Datenvalidierung, die Anomalien erkennt und nach Rücksprache mit Ihnen korrigiert

Für längere Zeiträume kann unser Team der Datenexperten fehlende Zahlen anhand einer wissenschaftlichen, von Fachleuten geprüften Methodik rekonstruieren oder je nach Anwendungsfall temporäre Zählungen auf ein ganzes Jahr extrapolieren

Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie jederzeit die Daten erhalten, die Sie für Ihre Analysen benötigen – selbst, wenn es einmal Beeinträchtigungen geben sollte! 

Qualite-donnees
ECO_LINK_WOODEN_POST_EVO-1

Verwaltung von Parks

Um Ihre Zählpunkte einfach zu verwalten, ermöglicht Ihnen eine Tag-Funktion, ähnliche Standorte zu identifizieren oder zu gruppieren. (z.B. Auswertung aller Premiumwanderwege). 

Direkt aus Eco-Visio heraus können Sie auch Ihre Zählerflotte prüfen: Standort, Batteriestand, Datenanomalien usw. 

Zusätzlich zur Eco-Visio-Plattform werden die Zählsysteme mit Eco-Link geliefert, einer Begleitanwendung, mit der sich Zähler leicht einrichten und die Zähldaten vor Ort über Bluetooth auslesen lassen.